In meiner Jugendzeit hatte mich Kampfkunst schon
immer fasziniert.
So entdeckte ich damals Aikido, Karate und Kraftsport,
einige Zeit später auch Wing Tsun.
Aus Liebe zum Kraftsport machte ich mich 1985 mit
einem Sportstudio selbstständig.
Als Selbstständiger durfte ich erfahren und spüren, was
es heißt, den Anforderungen des Alltags gerecht zu
werden.
Immer mehr, immer schneller, immer besser, immer
weiter, sollte dies Inhalt meines Lebens sein. Diese
Frage stellte sich mir vor fast 20 Jahren.
Wir alle sind darauf getrimmt und inzwischen
konditioniert, schnell zu sein, in allem was wir tun.
Schnell reagieren, schnell zu agieren, schnell zu
entscheiden, schnell etwas abzuarbeiten, usw..
Dieses Tempo, die die heutige Zeit leider mit sich
bringt, spiegelt sich in vielen Dingen unseres Lebens
wieder.
Schauen wir uns nur mal die Menschen an, die täglich
über die Straße eilen, mit dem Fahrzeug oder zu Fuß.
Sie haben es ständig eilig, sind ständig abgehetzt und
klagen sie hätten keine Zeit.
Wir haben gelernt, im wahrsten Sinne des Wortes Gas
zu geben, doch wir haben es verlernt zu
entschleunigen und genau darin liegen die
Anforderungen des Alltags.
Geschwindigkeit abzurufen wenn es notwendig ist und
im nächsten Moment die Fähigkeit zu besitzen, den
Reaktor wieder herunter zu fahren.
Doch wir haben vor lauter Kopflastigkeit verlernt zu
spüren und wahr zu nehmen.
Ihr Seminarleiter Ludwig Walter
Auf körperlicher und geistiger Ebene rennen wir
verspannt und verkrampft durchs Leben, mit fatalen
Folgen.
Dies zu beobachten bewegte mich dazu, im Bereich
Entspannung und Stressbewältigung Weiterbildungen zu
machen.
So machte ich von 2001 bis 2004 die Ausbildung zum
Qigong Kursleiter bei Kolibri Seminare in Hamburg
unter der Leitung von Foen Tjoeng Lie.
Von 2005 bis 2008 Ausbildung zum Taiji Kursleiter an
der Akademie für Gesundheit Bewegung und Pädagogik
in Hannover.
Die Ausbildungen entsprechen den Qualitätsrichtlinien
des Deutschen Dachverbandes für Qigong und Taiji
kurz DDQT genannt.
Parallel zu meinen Ausbildungen nahm ich regelmäßig
Privatunterricht bei S. Gorzalsky in Heilbronn ehemals
Phönix Institut.
Seit 2008 besuche ich regelmäßig Seminare und
Fortbildungen bei meinem Ausbilder Foen Tjoeng Lie
und praktiziere in der WT Akademie Mosbach Wing Tsun
unter der Leitung meines Sifus Serdar Batmaz.
Ludwig Walter
Geschäftsleitung Nicole Walter
Seit über 20 Jahren bin ich mit Leib und Seele in der
Altenpflege tätig.
Während meiner Laufbahn habe ich mich ständig weiter
gebildet.
In den letzten Jahre habe ich mich auf den Bereich
Gerontopsychiatrie spezialisiert.
Es ist eine ständige Gratwanderung von Hingabe und
eigentlicher Arbeit.
Man schließt so manche ältere Menschen in sein Herz,
obwohl man genau weiß, dass diese emotionale
Verbindung zeitlich sehr begrenzt ist.
Dann heißt es Abschied nehmen von einem
liebgewonnenen Menschen. So ist das Leben eben.
In diesem Berufsbild wird man immer wieder mit der
Vergänglichkeit konfrontiert.
Inzwischen verstehe ich, dass sich Buddhisten zu
Lebzeiten mit dem Tod intensiv auseinander setzten.
Die körperliche als auch psychische Belastung in diesem
Berufsbild ist enorm.
Daher war schon immer mein Grundprinzip der
ganzheitliche Ansatz.
Wie das inzwischen schon abgedroschene Sprichwort sagt
„In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist”.
Es reicht nicht aus, nur körperlich fit zu sein. Es bedarf
zusätzlich einer ehrlichen und offenen Kommunikation
und Wertschätzung im Umgang miteinander.
Die psychische Ausgeglichenheit in Form von Ruhe,
Gelassenheit und Hingabe ist unabdingbar.
Mein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Gerontopsychiatrie.
Die Arbeit mit psychisch veränderten Menschen, erfordert
viel Kraft und Geduld. Man lernt mit verschiedensten
Herausforderungen umzugehen und bekommt natürlich
von den Menschen auch sehr viel zurück.
Dennoch ist es in meinem Beruf erforderlich, dass ich in
meiner Mitte bleibe und meinen Akku immer wieder neu
aufladen kann.
Dadurch dass mein Mann schon sehr lange chinesischen
Heil-und Kampfkünsten praktiziert, hatte ich die
Möglichkeit am eigenen Körper zu spüren, was es heißt
entspannt und ausgeglichen zu sein.
Ich könnte niemals so souverän mit Herz und Verstand
meinen Beruf ausüben, ohne diese faszinierenden
Bewegungskünste.
Doch nicht immer bin ich empfänglich für diese
langsamen zeitlupenartigen Bewegungen und schon gar
nicht für Meditation. Manchmal staut sich so viel in mir
auf, dass ich es nur mit Wing Tsun oder Kraftsporttraining
kompensieren kann.
Inzwischen kann ich mir meinen Alltag ohne diese
Bewegungskünste nicht mehr vorstellen.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie ich mich fühle, wenn
ich regelmäßig übe.
So ist es inzwischen auch zu meiner Vision geworden,
diese alten chinesische Heil- und Kampfkünste weiter zu
geben, an Menschen, die offen sind für was Neues.
Weiter zu geben an Menschen die durch Ihre berufliche,
private oder gesundheitliche Situation an Ihre Grenzen
gekommen sind.
Viele warten zu lange mit dem ersten Schritt in die
richtige Richtung.
Immer wieder fällt die Aussage „ aber ich habe doch keine
Zeit“, darauf fällt mir ein altes chinesisches Sprichwort
ein „ wer glaubt keine Zeit für seine Gesundheit zu
haben, der wird später viel Zeit in sein Krank investieren
müssen.
Ich möchte an dieser Stelle gewiss keine Angst verbreiten
im Gegenteil, ich möchte allen nur Mut zusprechen, die
viel zu lange auf eine Veränderung hinsichtlich Ihrer
körperlichen u. geistigen Verfassung gewartet haben.
„Es gibt nichts gutes außer man tut es“.
Aufgrund unserer beiden chinesischen Tierzeichen, ist die
Zusammenarbeit mit meinem Mann nicht immer leicht. Er
der starke manchmal abwartende Fels in der Brandung
(Tiger) und ich (Schlange) die Person die Dinge analysiert,
Fehler korrigiert und evaluiert. Des Einen Schwäche sind
des Anderen Stärke und umgekehrt. So ergänzen wir uns
harmonisch gegenseitig.
Die jahrelange Erfahrung meines Mannes im Bereich
Fitness u. Gesundheit, sowie meine Erfahrungen im
Umgang mit älteren Menschen, haben in uns die Vision
geweckt, dass wir unsere Mitmenschen an einer besseren
Lebensqualität teilhaben lassen möchten. Dies und andere
Lebensumstände war die Geburtsstunde von wttaqi.
Deshalb, ausprobieren und Veränderungen erleben !!!!!
Ihre Nicole Walter